Die Bajonett-Steckverbinder von binder eignen sich insbesondere für Anwendungen, bei denen eine hohe Verbindungssicherheit und mechanische Stabilität gefordert sind. Ausgestattet mit einer praktischen Bajonettverriegelung ermöglichen sie eine schnelle, zuverlässige und benutzerfreundliche Verbindungslösung.
Die 5-polige Ausführung stellt eine kompakte Lösung für Anwendungen mit mehreren Verbindungen auf begrenztem Raum dar, während die 7-polige Variante erweiterte Anschlussmöglichkeiten für komplexere Schaltungen bietet.
Als Bestandteil der Subminiatur-Serie sind diese Bajonett-Steckverbinder ideal für den Einsatz unter beengten Platzverhältnissen, wo Zuverlässigkeit und Leistung entscheidend sind. Die Serie 710 ist bekannt für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit, was sie zur bevorzugten Wahl von Ingenieuren und Technikern in der Automatisierungstechnik, Medizintechnik und anderen anspruchsvollen Bereichen macht.
Die Serie 710 umfasst Kabel- und Flanschsteckverbinder der Schutzart IP40. Sie sind in Ausführungen mit 2 bis 8 vergoldeten Kontakten verfügbar und für einen Nennstrombereich von 1 A bis 4 A bei 125 V ausgelegt.
Mit den Bajonett-Steckverbindern der Serie 710 bietet binder eine leistungsfähige und gleichzeitig wartungsfreundliche Verbindungstechnik. Die einfache Installation und Instandhaltung der Steckverbinder trägt zur Senkung der Betriebskosten und zur Steigerung der Prozesseffizienz bei. Die Komponenten verfügen über ein robustes Kunststoffgehäuse, eine zuverlässige Bajonettverriegelung sowie einen Lötanschluss. Der unterstützte Anschlussquerschnitt beträgt 0,14 mm² bis 0,25 mm². Die Steckverbinder sind für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt.
Die Bajonett-Steckverbinder von binder bieten somit eine zuverlässige und langlebige Lösung für industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Verbindungstechnik.